Künstlerdrucke

Künstlerdrucke
Künstlerdrucke,
 
französisch Épreuves d'Artiste [e'prœv dar'tist], Druckgrafik: die ersten Abzüge von der Druckplatte, die vom Künstler nach den Probedrucken vorgenommen werden und von hoher Bild- und Farbqualität sind; seit dem 19. Jahrhundert vom Künstler meist mit E. A. signiert und nummeriert. Da diese Abzüge vor dem Druck der Auflage entstehen und noch die Unmittelbarkeit des Werkprozesses vermitteln, werden sie von Sammlern als Rarität besonders geschätzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Druckgrafik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckgraphik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafik — (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der engsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Zille — Selbstporträt, 1922 Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotogra …   Deutsch Wikipedia

  • Originalgrafik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Originalgraphik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Epreuve — (franz., spr. öw ), Probe, Versuch; Probeabdruck, Korrekturabzug; Épreuves d artiste (Künstlerdrucke), in der Kupferstecherkunst die ersten von der vollendeten Platte gemachten Abzüge, die der Künstler als Geschenke zu verwenden pflegt, die aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kupferstecherkunst — (Chalkographie), die Kunst, durch Eingravieren einer Zeichnung in eine Kupfertafel eine Druckplatte herzustellen, die, in den vertieften Stellen mit Druckerschwärze eingerieben und auf der Kupferdruckpresse (s. unten, S. 842) gedruckt, ein Abbild …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Remarkdrucke — (Merkdrucke), im Kupferdruck die ersten Abzüge eines Kupferstichs oder einer Radierung vor der Schrift, die bisweilen mit einem R. oder M. bezeichnet und im Kunsthandel danach höher bewertet werden als die Épreuves d artiste (Künstlerdrucke). R.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”